Krankheiten und ihre Ursachen

Art der Veränderung mögliche Ursache
1. schlechtes Wachstum der Jungtiere
    (Abmagerung)
- Futter-, Nährstoffmangel
- gestörte Futteraufnahme (Zähne, Verletzungen der
  Mundhöhle)
- Haarballen, Fremdkörper im Magen
- Befall mit Innenparasiten (Würmer, Kokzidien)
- chronische Allgemein- oder Organkrankheit
- Außenparasiten (Fliegen, Mücken usw.)
2. Benommenheit, Teilnahmslosigkeit - akute Infektionskrankheit
  (Schnupfen,RHD,Myxomatose)
- Magen-Darmerkrankungen
   (Kokzidien,Enzündungen)
- Kreislaufkollaps (Infektionen,Hitze)
3. Erregung, Unruhe - Brunst
- Angst, ungewohnte Person oder Umgebung
- Außenparasiten
- Gehirnerkrankungen
4. Gleichgewichtsstörungen,
     Kopfschütteln,
     Kopf - Schiefhaltung,
     Lahmheiten
- Erkrankung des Nervensystems
- Erkrankung der Ohren (Bakterien,Parasiten)
- Mißbildungen
- Frakturen der Gliedmaßen
- Wirbelsäule
- Muskelverletzungen
- wunde Läufe
- Gelenkentzündungen
Organerkrankungen
1.Haut und Haare
   Haarlosigkeit, Haarausfall
- angeborene Haarlosigkeit
- Nestbau bei Häsinnen
- Bleivergiftung
- herdförmig (lokal): Hautpilzerkrankung
   Hautpusteln, Schorf, Geschwüre,
   Schuppen, Verdickungen,
   Neubildungen
- Staphylokokkeninfektionen
- Räudemilben (Kopf-,Ohrräude)
- Myxomatose
- Wundinfektionen, Abszesse
- Kaninchensyphilis
- Lymphknotenentzündungen
- Tumore (Fibrom, Papillom)
2.Kopf
   Auge: Bindehautentzündung,
   Hornhauttrübung, -entzündung
   Haarausfall um die Augen
- Reizung durch Schadgase (Ammoniak)
- Schnupfen
- Streptokokken-, Staphylokokkeninfektion
- Myxomatose
- Hautpilze
   Ohr: Stummelohren,
   Schuppen,Borken
- nach Kannibalismus
- Ohrräude
- Pilze
   Nase: Nasenausfluß,
   eitrig oder blutig
- ansteckender Schnupfen
- Lungenentzündung
- Blutungen durch Schlag, Stoß
   Mundhöle:
   Zahnfehlstellungen, Speichel,
   Kauschwierigkeiten
- fehlerhafte Kieferstellungen
- falsche bzw. fehlende Abnutzung der Zähne
   (Fütterrung)
- Entzündung in der Mundhöhle
- Verletzung der Zunge, Mund, Schleimhaut
3.Bauch und Rumpf    Umfangsvermehrung im Ober-    bzw. Unterbauch - Magenüberladung
- Darmentzündung
- Trommelsucht
- Tumoren
- Trächtigkeit (ungestörtes Allgemeinbefinden)
4.Gliedmaßen
    Haut und Muskelwunden
    Bewegungsstörungen
    Gelenkverdickungen
    Geschwüre
- Verletzungen, Kanibalismus
- Frakturen
- Gelenkentzündungen
- wunde Läufe
5.weibliche Geschlechtsorgane
   Rötung, Schwellung
   Ausfluß
   Verschorfungen
   Verdickungen
   Verhärtung, Abszesse der
    Milchdrüße
- Brunst, Entzündung
- Gebärmutterentzündung, Aborte
- Kaninchensyphilis
- Myxomatose
- Entzündung durch verschiedene Bakterien
   (Pasteurellen, Kokken)
- Tumoren (ältere Tiere)
6.männliche Geschlechtsorgane
   Hautgeschwüre
   nur ein Hoden fühlbar
   Hodenvergrößerung
- Kaninchensyphilis
- Kryptorchismus
- Hodenentzündung, Tumor
7.After
   Verschmutzung mit Kot
- Durchfall
- Darmschleimhautentzündungen
Kot: Kotbeschaffenheit wäßrig,dünn-
        breiig, ungeformt, schleimig, hart
- Darmschleimhautentzündung, verschiedene
   bakterielle Ursachen, Kokzidien
- Verstopfung
Urin: Trübung, Rötung - Blasenentzündung
- Vergiftungen
Seite drucken